· 

Die verkorksten verkokten Kolben – Das Skandälchen

 

 

 

 

 

Die verkorksten verkokten Kolben – Das Skandälchen

 

Es begab sich zu der Zeit als in Wolfsburg, Ingolstadt und anderswo noch fleißig an der Abgassoftware rumprogrammiert wurde. Das war der große Skandal.

 

Die verkokten Kolben sind dagegen nur das Skandälchen. Sie sind für den Fahrzeugkäufer aber auch ein großes Ärgernis.

 

Den Medien (SWR Marktcheck vom 09.05.2017 „Überhöhter Ölverbrauch durch Audi-Kolben“, Autobild vom 13.04.2017 „Audis Versuchskaninchen“ und Autobild vom 30.04.2015, S. 55 ff. „Kunden klagen an“) kann man entnehmen, dass eine ganze Zeit bei den sogenannten TFSI-Motoren (ca. Baujahre 2008-2011) Kolben und Kolbenringe verbaut worden sind, die nicht zueinander passen. Konkret geht es um einen zu schmalen Ölabstreifring. Diese sollen Öl und Verbrennungsrückstände aus dem Zylinder ziehen. Dies gelingt anscheinend nur unvollständig mit der Folge, dass die Kolben verkoken, sich dadurch zunächst der Ölverbrauch erhöht und gegebenenfalls später sogar die Kolben ausgetauscht werden müssen. Der Spaß kann dann gut und gern um die 8.000 € brutto kosten.

 

Wer so ein Fahrzeug als Neuwagen gekauft hat, schaut meist in die Röhre, denn der Ölverbrauch erhöht sich oft erst nach Ablauf der Gewährleistungsfrist.

 

Bei den Neu- oder auch Gebrauchtwagenkäufern, bei denen sich der Schaden während der Laufzeit der Gewährleistung zeigt, haben gute Chancen, dass der Verkäufer des Fahrzeugs für die Reparatur einstehen muss.

 

Werbemodus an: Haben Sie einen Audi, VW, Skoda oder Seat mit TFSI-Motor aus den Jahren 2008-2011 gekauft und hat ihr Fahrzeug einen erhöhten Ölverbrauch, sprechen Sie mich gern an. Ich biete auch hier eine kostenlose Erstberatung. Werbemodus aus.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Ernst-Schultze-Straße 10a   

37081 Göttingen

info@kanzlei-kalmbach.de
Tel.: 0551 89 24 87 25

 

iPhone-Nutzer sehen die Telefonnummer unter Kontakt.

 

Zweigstelle in Bürogemeinschaft mit Kanzlei Krone:

Bahnhofstraße 20

34346 Hann. Münden

info@kanzlei-kalmbach.de
Tel.: 0551 89 24 87 25

 

iPhone-Nutzer sehen die Telefonnummer unter Kontakt.

 

Wegen der Pandemie ist meine Kanzlei zeitweise unbesetzt, da die Mitarbeitenden vorwiegend im Home-Office tätig sind. Ich bitte daher darum zunächst telefonisch oder per E-Mail den Kontakt aufzunehmen. Termine sind nach vorheriger Vereinbarung und unter Einhaltung entsprechender Schutzmaßnahmen natürlich möglich.